
Die Hundetrainer Ausbildung schließt mit der Prüfung am Messerli Institut mit dem Gütesiegel „Tierschutzqualifizierter Hundetrainer“ ab. Mit dem Gütesiegel wurde ein einheitlicher Standard zur Ausbildung von Hunden geschaffen, welches die zertifizierten Hundetrainer zu zahlreichen Tätigkeiten berechtigt: wie z.B.: Nachschulungen von auffällig gewordenen Hunden oder die Abhaltung des Wiener Sachkundenachweises.
Die Prüfungsgebühr ist zusätzlich zu entrichten.
Erfülle dir deinen Traum – arbeite mit Hunden und Menschen und mache deine Leidenschaft zum Beruf: Werde tierschutzqualifizierter Hundetrainer und starte in eine Zukunft voller Sinn, Herz und Begeisterung.
Unsere praxisnahe Hundetrainer-Ausbildung bietet dir eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf die Prüfung am Messerli-Institut – mit bis zu 260 intensiven Ausbildungsstunden, in denen du alles lernst, was du für deinen Start in den Beruf brauchst.
Ob du dich selbstständig machen, in einer Hundeschule mitarbeiten oder einfach dein Wissen vertiefen möchtest – mit dieser Ausbildung steht dir die Welt offen.
Ein großer Vorteil unserer Hundetrainerausbildung liegt in der Kombination aus flexiblem Online-Lernen und persönlicher Begleitung. Alle theoretischen Inhalte stehen dir als professionell aufgezeichnete Lernmodule zur Verfügung. Im Rahmen eines online Support-Termins werden die Inhalte noch einmal überarbeitet.
Die Praxiseinheiten führen wir auf unserem Hundeplatz, sowie an alltagsbezogenen Locations (Tierheimen, Wildtierpark) durch – für realitätsnahe und abwechslungsreiche Trainingssituationen.
Kurszeiten live Vortrag: Fr: 16:00 - 20:00 Sa: 10:00 - 17:00 So: 9:00 - 15:00
Kurszeiten Support-Montag: 19:00 - 21:00
Kurszeiten Praxis: Sa: 10:00 - 17:00, So: 9:00 - 15:00
Werde zum Hundetrainer mit Tiefgang: Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die mehr wollen und höchste Qualität schätzen: Hier bekommst du ein ganzheitliches Lernkonzept, das dich zu einer souveränen und kompetenten Fachkraft macht.
Ein großer Vorteil unserer Hundetrainerausbildung liegt in der Kombination aus flexiblem Online-Lernen und persönlicher Begleitung.
Alle theoretischen Inhalte stehen dir als professionell aufgezeichnete Lernmodule zur Verfügung. So kannst du dir dein Wissen in deinem eigenen Tempo aneignen. Regelmäßige Online-Support-Termine helfen dir, dein erlerntes Wissen zu vertiefen und besser zu verstehen.
Die Praxiseinheiten finden auf unserem Hundeplatz in Gerasdorf, sowie an alltagsnahen Locations (Tierheim oder Wildtierpark) statt – für realitätsnahe und abwechslungsreiche Trainingssituationen. Die Hunde werden von den Teilnehmern organisiert und passend zu den Modulthemen eingeteilt. Damit jeder Hund konzentriert arbeiten kann, ist immer nur ein Hund am Trainingsgelände. Interesenten ohne eigenen Hund können ebenfalls an der Ausbildung teilnehmen.
Alle Unterlagen und Materialien erhältst du bequem über unsere Plattform – jederzeit verfügbar und nachhaltig nutzbar.
Nach absolvierter Ausbildung erhältst du eine Teilnahmebestätigung, mit der du nach 6-monatiger Praxis zur Prüfung für den Tierschutzqualifizierten Hundetrainer am Messerli Institut antreten kannst.

tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
Der Name steht für positives, gewaltfreies und individuelles Hundetraining mit jahrelanger Erfahrung. Jeder Hund hat andere Stärken und Schwächen - es bedarf eines individuellen Trainingsprogramms für jedes Mensch-Hund-Team.
www.danielalinsbauer.at

Extrem lehrreich, lustig, spannend, praxisbezogen und ich würde sie jederzeit wieder machen. Lernen von den Besten.

Wir hätten uns für keine bessere Ausbildung entscheiden können. Wir werden bis jetzt von Daniela unterstützt, wenn wir Hilfe brauchen.

Die Trainerausbildung war abwechslungsreich und einfach nur toll. Wir konnten viel mit unseren eigenen und mit fremden Hunden arbeiten.

Die Ausbildung war strukturiert aufgebaut und das Wissen wird verständlich vermittelt. Wir buchen weitere Fortbildungen bei Daniela.
