Zertifizierte Hundetrainer Ausbildung in Wien

Ausbildung zum tierschutzqualifizierten Hundetrainer in Wien
HundetrainerausbildungVerhaltensberaterausbildung
Tierschutz

Zertifiziertes Gütesiegel Messerli Institut "Tierschutzqualifizierter Hundetrainer"

Die Hundetrainer Ausbildung schließt mit der Prüfung am Messerli Institut mit dem Gütesiegel „Tierschutzqualifizierter Hundetrainer“ ab. Mit dem Gütesiegel wurde ein einheitlicher Standard zur Ausbildung von Hunden geschaffen, welches die zertifizierten Hundetrainer zu zahlreichen Tätigkeiten berechtigt: wie z.B.: Nachschulungen von auffällig gewordenen Hunden oder die Abhaltung des Wiener Sachkundenachweises.

Die Prüfungsgebühr ist zusätzlich zu entrichten.

Weitere Informationen zum Gütesiegel „Tierschutzqualifizierter Hundetrainer“

Hundetrainer Ausbildung Basic

Ausbildungsinhalt


Erfülle dir deinen Traum – arbeite mit Hunden und Menschen und mache deine Leidenschaft zum Beruf:  Werde tierschutzqualifizierter Hundetrainer und starte in eine Zukunft voller Sinn, Herz und Begeisterung.
Unsere praxisnahe Hundetrainer-Ausbildung bietet dir eine fundierte und umfassende Vorbereitung auf die Prüfung am Messerli-Institut – mit bis zu 260 intensiven Ausbildungsstunden, in denen du alles lernst, was du für deinen Start in den Beruf brauchst.
Ob du dich selbstständig machen, in einer Hundeschule mitarbeiten oder einfach dein Wissen vertiefen möchtest – mit dieser Ausbildung steht dir die Welt offen.

zertifiziertes Fachwissen, das über die Basis hinausgeht
flexible Ausbildung mit intensiven 260 Stunden
praxisnahes Lernen an vielen Rassen
wissenschaftlich fundierter Unterricht nach modernsten Erkenntnissen
intensive Prüfungsvorbereitung
detaillierte Lernunterlagen
nn
Grundlagen der Verhaltensberatung

Grundlagen der Verhaltensberatung

  • klassische Konditionierung
  • operante Konditionierung
  • Lerntyperkennung
  • Lernmethoden
  • Clickertraining
  • Lerntheorie
nn
Artgerechte Auslastung

Artgerechte Auslastung

  • Dummytraining
  • Indoorbeschäftigung
  • Nasenarbeit
  • Longieren
  • Differenzieurungsaufgaben
  • sinnvolle Outdoorbeschäftigung
nn
Anatomie & Physiologie

Anatomie & Physiologie

  • Nervensystem
  • Sinnesorgane
  • Körperbau
  • Neurobiologie
  • Hormone & Verhalten
  • Kastration & Verhalten
nn
Verhaltensbiologie

Verhaltensbiologie

  • Calming Signals
  • Rassekunde
  • Gene & Umwelt
  • Kind & Hund
  • Entwicklungsphasen
  • Stress & Stressmanagement
nn
Praxistraining

Praxistraining

  • Alltagstraining
  • unerwünschtes Verhalten
  • Medical Training
  • Jagdersatz-Training
  • Welpentraining
  • Kundenumgang
nn
Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung

  • Tierschutzgesetz
  • rechtliche Grundlagen
  • Arbeit mit fremden Hunden
  • Kundenumgang
  • exemplarische Prüfungsfragen
  • Prüfungssituation im Rollenspiel
Logo

Termine Hundetrainer Ausbildung 2026

Ein großer Vorteil unserer Hundetrainerausbildung liegt in der Kombination aus flexiblem Online-Lernen und persönlicher Begleitung. Alle theoretischen Inhalte stehen dir als professionell aufgezeichnete Lernmodule zur Verfügung. Im Rahmen eines online Support-Termins werden die Inhalte noch einmal überarbeitet.

Die Praxiseinheiten führen wir auf unserem Hundeplatz, sowie an alltagsbezogenen Locations (Tierheimen, Wildtierpark) durch – für realitätsnahe und abwechslungsreiche Trainingssituationen.


Kurszeiten live Vortrag:  Fr: 16:00 - 20:00   Sa: 10:00 - 17:00  So: 9:00 - 15:00
Kurszeiten Support-Montag: 19:00 - 21:00
Kurszeiten Praxis: Sa: 10:00 - 17:00, So: 9:00 - 15:00

4.5.26
Mai
Support-Montag: 19:00 - 21:00
1. Lehrgangsstruktur
06.-07.
feb
Praxis in Präsenz
Sa + So
9. Alltagstraining
1.6.26
Juni
Support-Montag: 19:00 - 21:00
2. Lerntheorie
27.-28.
feb
Praxis in Präsenz
Sa + So
10. Welpentraining
29.6.26
Juni
Support-Montag: 19:00 - 21:00
3. Calming Signals
17.-18.
apr
Praxis in Präsenz
Sa + So
11. Unerwünschtes Verhalten
24.-26.
juli
Zoom-Vortrag
Fr, Sa + So
4. Anatomie & Physiologie
08.-09.
mai
Praxis in Präsenz
Sa + So
12. Medical Training
19.-20.
sep
Praxis in Präsenz
Sa + So
5. Clickertraining & PORTL
05.-06.
juni
Praxis in Präsenz
Sa + So
13. Beschäftigung
5.10.26
okt
Support-Montag: 19:00 - 21:00
6. Lernmethodiken
03.-04.
juli
Praxis in Präsenz
Sa + So
14. Jagdersatztraining
2.11.26
nov
Support-Montag: 19:00 - 21:00
7. Lerntyp & Rassekunde
24.-25.
juli
Praxis in Präsenz
Sa + So
15. Kundenumgang
12.-13.
DEZ
Zoom-Vortrag
Fr, Sa + So
8. Kastration & Hormone
17.-19.
sep
Zoom-Theorie & Praxis in Präsenz
Fr, Sa + So
16. Prüfungsvorbereitung in Theorie & Praxis
Dogs

Hundetrainer Ausbildung Ablauf

Werde zum Hundetrainer mit Tiefgang: Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die mehr wollen und höchste Qualität schätzen: Hier bekommst du ein ganzheitliches Lernkonzept, das dich zu einer souveränen und kompetenten Fachkraft macht.

Ein großer Vorteil unserer Hundetrainerausbildung liegt in der Kombination aus flexiblem Online-Lernen und persönlicher Begleitung.
Alle theoretischen Inhalte stehen dir als professionell aufgezeichnete Lernmodule zur Verfügung. So kannst du dir dein Wissen in deinem eigenen Tempo aneignen.  Regelmäßige Online-Support-Termine helfen dir, dein erlerntes Wissen zu vertiefen und besser zu verstehen.
Die Praxiseinheiten finden auf unserem Hundeplatz in Gerasdorf, sowie an alltagsnahen Locations (Tierheim oder Wildtierpark) statt – für realitätsnahe und abwechslungsreiche Trainingssituationen. Die Hunde werden von den Teilnehmern organisiert und passend zu den Modulthemen eingeteilt. Damit jeder Hund konzentriert arbeiten kann, ist immer nur ein Hund am Trainingsgelände. Interesenten ohne eigenen Hund können ebenfalls an der Ausbildung teilnehmen.

Alle Unterlagen und Materialien erhältst du bequem über unsere Plattform – jederzeit verfügbar und nachhaltig nutzbar.
Nach absolvierter Ausbildung erhältst du eine Teilnahmebestätigung, mit der du nach 6-monatiger Praxis zur Prüfung für den Tierschutzqualifizierten Hundetrainer am Messerli Institut antreten kannst.

Lernen im echten Alltag mit Rassenvielfalt
effizientes Lernen in entspannter Atmosphäre
moderne, wissenschaftlich fundierteTrainingsmethoden
Onine-Wissen trifft Praxiserfahrung
strukturierte Prüfungsvorbereitung
tierschutzkonforme Ausbildungsmethoden

Referentin - unsere tierschutzqualifizierte Hundetrainerin

Daniela

Daniela

tierschutzqualifizierte Hundetrainerin

Der Name steht für positives, gewaltfreies und individuelles Hundetraining mit jahrelanger Erfahrung. Jeder Hund hat andere Stärken und Schwächen - es bedarf eines individuellen Trainingsprogramms für jedes Mensch-Hund-Team.

www.danielalinsbauer.at

  • Vortragende für den Sachkundenachweis der Stadt Wien
  • zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde
  • Verhaltensberaterin
  • Spezialisierung auf Einzeltraining, v.a. in den Bereichen artgerechte Auslastung, Arbeit mit Handicap-Hunden und jagdliche Arbeit
  • Autorin der Schnüffelkrimi-Bücher
  • jahrelange Erfahrung im Hundetraining & als Vortragende
  • laufende Aus- und Weiterbildung im In- und Ausland

Bewertungen unserer Hundetrainer Ausbildung

Ursula & Cookie

Ursula & Cookie

Ausbildungsabsolvent von
Fellnasentraining

Extrem lehrreich, lustig, spannend, praxisbezogen und ich würde sie jederzeit wieder machen. Lernen von den Besten.

Sabrina & Twix

Sabrina & Twix

Ausbildungsabsolvent von
Fellnasentraining

Wir hätten uns für keine bessere Ausbildung entscheiden können. Wir werden bis jetzt von Daniela unterstützt, wenn wir Hilfe brauchen.

Sebastian & André

Sebastian & André

Ausbildungsabsolvent von
Fellnasentraining

Die Trainerausbildung war abwechslungsreich und einfach nur toll. Wir konnten viel mit unseren eigenen und mit fremden Hunden arbeiten.

Barbara & Suri

Barbara & Suri

Ausbildungsabsolvent von
Fellnasentraining

Die Ausbildung war strukturiert aufgebaut und das Wissen wird verständlich vermittelt. Wir buchen weitere Fortbildungen bei Daniela.

Hundetrainer Ausbildung Kosten

Einmalzahlung
(Anzahlung €2.000,- bei Anmeldung, Restzahlung €4.599,-
statt €7.500,-
€6.599,-
Ratenzahlung
(Zuzüglich Anzahlung €2.000,- bei Anmeldung, 15 Raten à €380,-
15 Raten
€380-
Zahlung in 2 Teilen
(Anzahlung €2.000,- bei Anmeldung, zuzüglich 2 Raten à €2.550,-)
€2.550,-
Weitere Infos & Details
Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peoplechickenDogs, Trainer, peopleDogs, Trainer, peoplehundetrainer

Kontakt

Vielen Dank für deine Nachricht
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.